Ätherische Öle in der Schwangerschaft

In meiner ersten Schwangerschaft kannte ich die ätherischen Öle noch nicht. Leider. Denn jetzt kann ich sagen: keine Schwangerschaft mehr ohne Öle.

Da ätherische Öle 50-70% stärker als die ursprünglichen Pflanzen und Kräuter sind, darfst du sie, gerade in der Schwangerschaft mit Respekt behandeln. Hier gilt: weniger ist mehr!

Grundsätzlich als Tipp: Höre auf deinen Körper. Er wird dir zeigen was gut für dich und dein kleines Wunder im Bauch ist.

Wenn du komplett neu im Umgang mit ätherischen Ölen bist, wende dich bitte an mich oder deine Beraterin. Und wenn sich etwas unstimmig anfühlt, dann lass es lieber.

Folgende Anwendung kann ich dir aus meiner Erfahrung her empfehlen:

  • Nutze den Diffuser um dir eine schöne Raumatmosphäre zu schaffen. Über das die Riechrezeptoren in deiner Nase gelangen die Aromen der ätherischen Öle in dein limbisches System und können so auf deine Emotionen wirken. Etwas trübsinnig drauf: Zitrusöle wirken Wunder!!

  • Trage die ätherischen Öle äußerlich auf. Verdünne sie jedoch gut mit Trägeröl, da deine Haut in der Schwangerschaft empfindlicher sein kann. Du kannst dir die Öle auch toll als “Purefum” mischen - nutze deine Intuition um dir deine eigene Kreation zu mischen!

  • Wenn du die Öle gerade zum Beginn der Schwangerschaft nicht so gut riechen kannst, die Wirkung aber trotzdem für dich nutzen möchtest: ab auf die Füße damit! Gönn dir eine schöne Fußmassage (gemischt mit Trägeröl).

  • Die innere Einnahme wird in der Schwangerschaft nicht empfohlen. Das morgendliche Lemonwasser (1 Tropfen auf 1 Liter Wasser) hat mir jedoch gut getan - höre auf deinen Körper, was für dich stimmig ist.

Zurück
Zurück

Ätherische Öle und deine emotionen