Ätherische Öle und deine emotionen
Düfte und Emotionen Düfte… ich liebe Düfte.
So ist es auch kein Wunder, dass mich die ätherischen Öle mit ihrer Reinheit einfach faszinieren. Dass ätherische Öle auch unsere Stimmung und Emotionen beeinflussen können, war neben dem Duft für mich auch einer der Gründe, mich weiter mit dem Thema ätherische Öle zu befassen.
Aber wie funktioniert das Ganze mit den Düften und Emotionen? Muss ich einfach fest daran glauben?
Nein! Denn sobald du die Düfte beim Einatmen über die Nasenschleimhaut aufnimmst, gelangen diese über die Rezeptorzellen in dein Nervensystem und in den Teil des Gehirns, das sich limbisches System nennt. Es beginnt ein Prozess, den du nicht bewusst verändern kannst.
Das limbische System ist zuständig für Emotionen wie Angst, sexuelle Lust und Glücksgefühle, sowie unsere Erinnerungen. Unsre Emotionen steuern in der bewussten und unbewussten Ebene unsere Entscheidungen und Handlungen und fördern indirekt unser seelisches Wohnbefinden und somit auch unsere Gesundheit.
Wir sind geprägt durch das, was wir in unserer Kindheit erlebt und welche Erfahrungen wir in unserer Vergangenheit gesammelt haben. Ätherische Öle können dich dabei unterstützen, mit diesen Emotionen umzugehen. Dies ist nur ein kurzer Abriss eines riesigen und sehr spannenden Themas.
Jedes einzelne Öl an sich besitzt durch seine chemische Zusammensetzung die Eigenschaft, emotionale Reaktionen hervorzurufen und dich auf diese Weise zu unterstützen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Öle rein und zertifiziert sind. Meine Favoriten sind Wild Orange für gute Laune und um mir Fülle in mein Leben einzuladen, Bergamotte, um mein Selbstwertgefühl zu pushen und Zypresse für den nötigen Flow und die Leichtigkeit. Welches emotionale Thema würdest du gern mit den ätherischen Ölen unterstützen?